Wie die Unterrichts- und Schulentwicklung von Vergleichsarbeiten (VERA) profitieren kann

Von Myriel Kopatz, Fitore Morina und Christian Fischer

Die sogenannten VERgleichsArbeiten (kurz VERA) sind weitestgehend standardisierte Kompetenztests. Mit ihnen wird geprüft, welchen Lernstand und welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler in der 3. und 8. Jahrgangsstufe erreicht haben. Für Schulleitungen und Lehrkräfte sind sie eine Möglichkeit, den Lernprozess ihrer Schülerinnen und Schüler zu verbessern – vorausgesetzt, die Ergebnisse werden richtig eingeordnet.  

Seit dem Pisa-Debakel im Jahr 2000, stellen sich Schülerinnen und Schüler in Deutschland einmal im Jahr die gleichen Fragen: Was ist dieser besondere Test, der „VERA“ (oder auch „Lernstandserhebungen“ in Hessen und Nordrhein-Westfalen, „KERMIT“ in Hamburg und „Kompetenztest“ in Sachsen und Thüringen) heißt? Wer denkt sich solche Aufgaben eigentlich aus? Und warum muss ausgerechnet ich sie bearbeiten? Und auch Lehrkräfte sind nicht ganz unbefangen, wenn es um das Thema Vergleichsarbeiten geht. Für viele Lehrkräfte binden die Tests zu viele Arbeitskapazitäten. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Vergleichsarbeiten im Jahr 2014 äußerste die damalige Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, Kritik am Nutzen der Vergleichsarbeiten: Die Tests würden „für die Schulentwicklung – insbesondere mit Blick auf die Umsetzung der Inklusion – wenig bringen“, denn diesbezüglich seien Standardfragen nicht mehr zeitgemäß. Warum also schreiben deutsche Schülerinnen und Schüler überhaupt jährlich in mehreren Fächern Vergleichsarbeiten? Und wie entsteht aus der Aufgabenstellung ein zuverlässiges Tool zur Unterrichtsentwicklung?

Um diese Fragen zu beantworten, ist ein kleiner Sprung in der Zeit notwendig: In den 1990er-Jahren und Anfang der 2000er-Jahre legte die Teilnahme Deutschlands an internationalen Schulleistungsstudien wie TIMSS (Trends in International Mathematics and Science Study) und PISA (Programme for International Student Assessment) erhebliche Defizite des deutschen Schulsystems offen. Die TIMS-Studie offenbarte beispielsweise unzureichende Ergebnisse der achten Klassen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, die Ergebnisse der PISA-Studie aus dem Jahr 2000 wies auf große Unterschiede zwischen Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen sozialen Schichten hin.

2006 verabschiedete die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland daher eine länderübergreifende Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring, die das Erreichen der mit den Bildungsstandards festgelegten Kompetenzziele in einer bestimmten Jahrgangsstufen messbar machen sollte – VERA ist ein Teil davon.

Einordnung in Kompetenzstufen

In 15 Bundesländern* werden jährlich Schülerinnen und Schüler der dritten (VERA-3) und achten (VERA-8) Jahrgangsstufe in verschiedenen Kompetenzbereichen der Fächer Deutsch und Mathematik getestet. In der achten Klasse erfolgt zusätzlich eine Überprüfung in der Fremdsprache (Englisch bzw. Französisch). Seit 2010 werden Vergleichsarbeiten auch in Südtirol und in der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens durchgeführt.

Durch Vergleichsarbeiten erhalten Lehrkräfte mithilfe eines wissenschaftlichen Instruments Informationen zum Kompetenzstand ihrer Schülerinnen und Schüler. Auf Grundlage verbindlich festgelegter Bildungsstandards zeigen die Ergebnisse, wie viele Schülerinnen und Schüler einer Klasse, Schule oder auch eines Bundeslandes sich auf welcher Kompetenzstufe (unter Mindeststandard, Mindeststandard, Regelstandard, Regelstandard Plus, Optimalstandard) befinden. Durch Vergleichsarbeiten erhalten insbesondere Lehrkräfte und Schulen somit Hinweise darauf, welche Kompetenzen bei ihren Schülerinnen und Schülern bereits gut entwickelt sind, aber auch, in welchen Kompetenzbereichen eine zusätzliche Förderung notwendig ist.

Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten dienen somit vor allem als Ausgangspunkt, um Maßnahmen für die Unterrichts- und Schulentwicklung abzuleiten. Ob oder inwieweit die Ergebnisse genutzt werden, liegt in der Verantwortung der Schulleitungen, Lehrkräfte und Länder. In einer Studie, die ein Team um den Schulforscher Sebastian Wurster in den Bundesländern Berlin und Brandenburg durchgeführt hat, zeigt sich jedoch, dass die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten von drei Vierteln der befragten Schulleitungen durchaus für eine Weiterentwicklung der Lehr- und Lernprozesse genutzt werden.

Aufgabenentwicklung

Auf die – zumindest aus Sicht von Schülerinnen und Schülern – häufig gestellte Frage ‚Wer denkt sich solche Aufgaben eigentlich aus?‘ gibt es eine relativ kurze Antwort: Lehrkräfte aus verschiedenen Bundesländern, die für das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) arbeiten. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern sowie mit Fachvertretungen aus den Ländern entwickeln sie die Aufgaben für die Vergleichsarbeiten. Bevor also Schülerinnen und Schüler die offiziellen VERA-Aufgaben bearbeiten, werden diese in einem mindestens zweieinhalbjährigen Prozess von Mitarbeitenden des IQB, Lehrkräften, Fachdidaktikerinnen und -didaktikern erprobt, überarbeitet, ausgewertet und finalisiert. Eine Übersicht über den Entwicklungsprozess liefert folgende Abbildung:

Abbildung 1: Ablauf der Aufgabenentwicklung (IQB, 28.05.2021, Folie 19)

Die Aufgabenentwicklung beginnt mit dem Auftakttreffen am IQB. Hierbei tauschen sich Lehrkräfte der Länder, fachdidaktische Beraterinnen und -berater und Mitarbeitende des IQB aus und beginnen mit der Entwicklung der VERA-Aufgaben in Arbeitsgruppen (AE-Gruppen). Die ersten Entwürfe dieser Aufgaben werden anschließend von Fachdidaktikerinnen und -didaktikern bewertet und kommentiert und von den AE-Gruppen weiter überarbeitet.

In der darauffolgenden Phase werden die Aufgaben erstmals in der Praxis vorerprobt – meist in den Klassen derjenigen Lehrkräfte, die auch an der Aufgabenentwicklung mitwirken. Nach der Auswertung der Ergebnisse dieser Präpilotierung, werden die Aufgaben schließlich präzisiert, von Fachvertretungen der Bundesländer begutachtet und im Anschluss nochmals vom IQB überarbeitet, bevor sie in zwei Gruppen von acht bzw. sieben Ländern erprobt werden. In jährlichem Wechsel wird die Erprobung (Pilotierung) von VERA-8 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in einem Teil der Bundesländer (Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen) durchgeführt, während in den anderen Bundesländern (Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein) gleichzeitig die Erprobung von VERA-3 erfolgt. Da Französisch als erste Fremdsprache nicht in jedem Bundesland an genügend Schulen angeboten wird, findet die Erprobung jedes Jahr in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein statt.

Die Ergebnisse der Erprobung werden am IQB in Zusammenarbeit mit Fachdidaktikerinnen und ‑didaktikern ausgewertet. Welche Aufgaben schlussendlich den Ländern zur Testung bereitgestellt werden, ist oft keine leichte Entscheidung. Aufgaben, die gute wissenschaftliche Kennwerte aufweisen (z. B. eine „zuverlässige“ Aufgabe, die Kompetenzen sehr genau misst), können durch inhaltliche Mängel verworfen werden und anders herum. Um valide und durchführbare Vergleichsarbeiten zur Verfügung zu stellen, müssen Wissenschaft und Praxis daher Hand in Hand arbeiten.

Durchführung und Ergebnisrückmeldung

Um den Ländern mehr Flexibilität einzuräumen, stellt das IQB seit 2020 nicht mehr wie bisher feste Testhefte, sondern Testmodule bereit. Aus diesen können die Bundesländer verschiedene Module auswählen, um eine passgenaue Zusammenstellung an Kombinationen für verschiedene Schulformen bzw. Leistungsgruppen zu treffen. In den kommenden Jahren soll die Flexibilität durch einen Umstieg auf eine digitale Erhebung noch weiter ausgebaut werden. Die bislang (physischen) Testhefte wurden bisher und werden zum Teil noch durch die Länder gedruckt und versandt. Einige Länder bieten den Schulen schon seit ein paar Jahren die VERA-Test auch online an. Auch das IQB entwickelt die VERA-Tests sukzessive auch als Onlinetests.

Die Durchführung und Dateneingabe finden durch die Lehrkräfte vor Ort statt, die Auswertung und Rückmeldung an die einzelnen Schulen liegen wiederum in der Verantwortung der Länder, meist erfolgt diese durch eine beauftragte Einrichtung (bspw. Landesinstitut). Rückmeldungen erfolgen in manchen Bundesländern auf Schul- bzw. individueller Ebene, in jedem Bundesland jedoch auf Klassenebene – und zwar jeweils durch die Einteilung in die oben genannten unterschiedlichen Kompetenzstufen von „unter Mindeststandard“ bis „Optimalstandard“. In den meisten Bundesländern gibt es auch eine Rückmeldung auf Aufgabenebene, d. h. die Lehrkräfte erhalten eine Rückmeldung darüber, mit welchen Aufgaben und Bildungsstandards ihre Klasse noch besondere Probleme hat und welche Kompetenzen bereits gut ausgeprägt sind. Vergleichsarbeiten bieten für Lehrkräfte und Schulleitungen daher im Anschluss an die Rückmeldung das Potential, für ihre Schülerinnen und Schüler, ganze Klassenverbände und sogar auf Schulebene, gezielte Förder- oder Fördermaßnahmen zu entwickeln und damit Lernprozesse zu verbessern. Mit didaktischen Handreichungen, die das IQB inklusive ausführlicher Hinweise zur Weiterarbeit im Unterricht bereitstellt, sollen Lehrkräfte zudem bei der Ableitung von Maßnahmen für den Unterricht unterstützt werden.

* Niedersachen nimmt seit 2020 nicht mehr teil.

Über die Autor*innen:

Myriel Kopatz studiert Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie M.Sc. und ist wissenschaftliche Hilfskraft am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Fitore Morina ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hector-Insitut für empirische Bildungsforschung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Christian Fischer ist Tenure-Track-Professor für Educational Effectiveness am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Dieser Beitrag ist im Rahmen der virtuellen Studienfahrt des Masterstudiengangs Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie entstanden.

  • Weiterführende Literatur
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) (2020.11.12). VERA – Ein Überblick. https://www.iqb.hu-berlin.de/vera/ueberblick/
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) (10.02.2021). Welche Ziele werden mit VERA verfolgt? https://www.iqb.hu-berlin.de/vera/ueberblick/ziele/
  • Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) (2021.05.28). Beispiel Ergebnisrückmeldung für eine Klasse, Präsentation: Arbeitsschwerpunkte des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin. https://www.iqb.hu-berlin.de/vera/ueberblick/ziele/
  • Wurster, S., Richter, D., Schliesing, A., & Pant, H. A. (2013). Nutzung unterschiedlicher
    Evaluationsdaten an Berliner und Brandenburger Schulen. Rezeption und Nutzung
    von Ergebnissen aus Schulinspektion, Vergleichsarbeiten und interner Evaluation
    im Vergleich. In I. van Ackeren, M. Heinricht, & F. Thiel (Hrsg.), Evidenzbasierte
    Steuerung im Bildungssystem? Befunde aus dem BMBF-SteBis-Verbund (Die
    Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und päda-
    gogische Praxis, Beiheft 12, 19–50). Münster: Waxmann.

Verwandte Beiträge

Blog

Veröffentlicht am

Eine Lernkultur, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre individuellen Potenziale zu entfalten und zu aktiven Gestaltern der Zukunft zu werden, das ist das Ziel der Deeper Learning Initiative. Was in vielen Ländern bereits erfolgreich umgesetzt wird, soll nun auch an Deutschlands Schulen etabliert werden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Studie zeigt: Je häufiger Studierende Online-Kurse belegen, desto schneller und effizienter erreichen sie ihren Bachelorabschluss.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Prokrastination adé: Mit Gameful Learning selbstregulatorische Fähigkeiten entwickeln.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Warum der Einsatz von digitalen Lernplattformen zur Unterstützung von forschendem Lernen im Unterricht auch kritisch reflektiert werden sollte

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Experimente funktionieren nicht nur im Klassenzimmer: Eine neue Studie zeigt, wie Schülerinnen und Schüler auch vor dem Bildschirm experimentieren und ihr Wissen erweitern können.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Die Digitalisierung verändert nicht nur das Lernen an Schulen, sondern auch die empirische Bildungsforschung. Besonders von Vorteil sind dabei virtuelle Realitäten.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Eine Studie zeigt, wie wichtig die persönliche Beziehung im Distanzunterricht für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern ist.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Gute Noten in einem Fach beeinflussen, wie Schülerinnen und Schüler andere Fächer bewerten: Neue Erkenntnisse zeigen, welche Faktoren in das Feedback von Schülerinnen und Schülern einfließen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Beim Schreibenlernen spielt die sogenannte „Phonembewusstheit“ von Lehrkräften eine entscheidende Rolle. Wie gut es um diese Sprachkompetenz in Deutschland bestellt ist, zeigt ein neues Testinstrument.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Das Stichwort Hochbegabung erzeugt in vielen Köpfen das Klischee, Menschen mit einem hohen IQ seien sozial schwierig und emotional labil - aktuelle Forschungserkenntnisse deuten jedoch in eine andere Richtung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Bildungsforschung praktisch: Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) liefert wahre Datens(ch)ätze um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Was macht eine gute Schulleitung aus? Mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten wollen Unis Führungkräfte im Schul- und Bildungsbereich ausbilden und in ihren Kompetenzen unterstützen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Welche Faktoren sind für die Wahl des Lehrberufs entscheidend? Bereits in der 9. Jahrgangsstufe lässt sich vorhersagen, wer später ein Lehramtsstudium aufnehmen wird.

Mehr lesen
Junge mit Kopfhörern sitzt mit einem Stift in der Hand vor einem Computerbildschirm
Blog

Veröffentlicht am

Digitale Lernumgebungen können die kognitive Entwicklung von Schülerinnen und Schülern unterstützen - besonders, wenn sie dabei die Tiefenstrukturen des Lernen berücksichtigen.

Mehr lesen
Ein Kind bedient auf dem Tablet das Lerntool "Scratch"
Blog

Veröffentlicht am

Richtig eingesetzt, lernen Schülerinnen und Schüler mit Lerntools für digitales Storytelling auch spielerisch Kenntnisse im Programmieren.

Mehr lesen
Startbildschirm der App "Twitter"
Blog

Veröffentlicht am

Auf sozialen Plattformen können sich Lehrkräfte mitunter erfolgreicher weiterbilden als in Präsenzveranstaltungen. Worauf es dabei ankommt und was es zu beachten gilt.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

An der Universität Tübingen untersucht ein neues Forschungsprojekt, wie kontextbasierter Physikunterricht den Lernerfolg beeinflusst.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Videospiele machen süchtig, faul und gewalttätig? Neuere Erkenntnisse zeigen: Aus Videospielen lässt sich viel über Motivation lernen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Ein neues Unterrichtskonzept für das Schulfach Physik knüpft gezielt an die Alltagserfahrungen von Schülerinnen und Schülern an, um ihnen ein besseres Verständnis der elektrischen Spannung und von einfachen Stromkreisen zu ermöglichen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mit der Lernapp 'Prosodiya' lernen Grundschülerinnen und Grundschüler ihre Rechtschreibschwäche spielerisch zu überwinden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Im virtuellen Klassenzimmer überprüft die Bildungsforschung welche Bedigungen eine effektive Lernumgebung ausmachen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Interview - Wenn begabte und hochbegabte Kinder unter ihren Möglichkeiten bleiben, spricht man in der Psychologie und Pädagogik von „Underachievement“. Untersuchungen gehen davon aus, dass etwa 15 Prozent aller Hochbegabten betroffen sind. Luisa Wottrich gibt Einblicke in die aktuelle Forschung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

In Deutschland distanziert, in Taiwan freundschaftlich: Die Lehrer-Schüler-Beziehung hat einen Einfluss auf die Motivation im Schulalltag.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Weltweit halten digitale Medien Einzug in Klassenräume und verändern das Lernen und Lehren im Schulalltag. Auf dem Weg ins digitale Klassenzimmer braucht es jedoch nicht nur die technische Infrastruktur, die Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern spielen eine entscheidende [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Für den Lernerfolg spielt Begabung eine wichtige Rolle. Aber diese ist bei weitem nicht allein entscheidend.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Lernen ohne Motivation? Das kann bisweilen ganz schön zäh sein. Wer motiviert ist, lernt wesentlich leichter. Sogenannte Interventionen, kurze Eingriffe in den Unterricht, können hier unterstützen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Der Big Fish-Little-Pond-Effekt beschreibt das Phänomen, dass Schülerinnen und Schüler in einer leistungsschwächeren Klasse ein besseres schulisches Selbstkonzept besitzen - aber ziehen leistungsstarke Schülerinnen und Schüler schwächere Kinder immer mit?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Interessen haben einen großen Einfluss darauf, was wir in (und aus) unserem Leben machen. Am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung werden Interessen als wichtiger Schlüssel zum Lernerfolg untersucht.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Spielerisch Mathe lernen, das klingt vielversprechend. Am Fachbereich Mathematik der Universität Tübingen haben wir mit Ganita ein Lernspiel für den Mathematikunterricht entwickelt und seine Wirkweise untersucht.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Im Gespräch: Benjamin Fauth über seine Arbeit am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) und das Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspraxis und Bildungspolitik.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Digitale Medien halten zunehmend Einzug in deutsche Klassenzimmer. Dabei ergibt sich die Frage, wie lernwirksame Medien und Einsatzmöglichkeiten aussehen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Obwohl sich die Mathematikleistungen von Jungen und Mädchen in der Regel nicht oder nur kaum voneinander unterscheiden, sind Mädchen häufig weniger motiviert für Mathematik als Jungen. Eine Erklärung für diese Unterschiede können unterschiedliche geschlechtsstereotype [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Egal, ob eine Karte gelesen, ein Zimmer umgeräumt oder ein Kofferraum beladen werden soll – für all diese und viele andere Herausforderungen im Alltag wird gutes räumliches Denken benötigt. Ergebnisse aus internationalen Studien deuten sogar darauf hin, dass gutes [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Verantwortungsvolle Schülerinnen und Schüler haben nicht nur bessere Noten, sondern sind auch später im Beruf erfolgreicher und haben ein höheres Einkommen. „Sekundärtugenden“ wie Fleiß oder Verantwortungsgefühl scheinen daher einen erheblichen Einfluss auf das spätere [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Die Meldungen der Empirischen Bildungsforscher aus Tübingen erregen immer wieder Aufmerksamkeit - ein Gespräch mit dem Direktor des Tübinger Hector-Instituts, Ulrich Trautwein.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Wo lernen Schülerinnen und Schüler mehr – in der Schule oder in einem Schülerlabor? Lohnt sich der Aufwand für Lehrkräfte, einen außerschulischen Lernort zu besuchen? Wissenschaftlich belastbare Erkenntnisse zu diesen Fragen gibt es bisher wenig.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Drei Fragen an Claudia Diehl - In der öffentlichen Debatte um die Integration von Zuwanderern rückte in den letzten Jahren immer mehr die Religion in den Blickpunkt. Besonders der Islam wird als Barriere gesehen, auch für die Integration muslimischer Schülerinnen und Schüler in das [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Würden Schülerinnen und Schüler von einem späteren Unterrichtsbeginn profitieren? Ein Blogbeitrag über den Einfluss der inneren Uhr auf die Schulleistung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mobbing und Hate-Speech machen auch vor Schulen keinen Halt. Wie können wirksame Mobbing-Präventionsprogramme an Schulen aussehen? Sieben Schlüsselfaktoren sollen Mobbing reduzieren.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Über Lernerfolg: Wenn ein Lehrer seine Schüler nicht direkt anschaut, signalisiert er damit, dass er nicht viel von ihnen hält. Ein anerkennender Blick dagegen, ist die größte Belohnung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Zeitzeugen in den Unterricht einzubinden macht Geschichte für die Schülerinnen und Schüler 'greifbar'. Allerdings verringert die Begegnung mit Zeitzeugen auch die kritische Reflexion von Aussagen - das Risiko Zeitzeugenberichte als bezeugte 'Wahrheiten' [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Kinder, die in der Schule fleißig, gewissenhaft und leistungsorientiert sind, leben wahrscheinlich länger als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Die Erklärung kann in einem verantworterungsbewussten Lebensstil liegen.

Mehr lesen

Verwandte Veranstaltungen

Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung

Kupferbau der Universität Tübingen (Hörsaal 25)

Das LEAD Graduate School & Research Network lädt im Rahmen des Studium Generale an der Universität Tübingen zur Vorlesungsreihe Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung.

Die Vorlesungen finden jeweils Dienstag um 18 Uhr c. t. statt.

Organisation: Prof. Dr. Ulrich Trautwein und Claudia Schlenker

Dozierende: Prof. Dr. Ulrich Trautwein, Prof. Dr. Tobias Renner, Prof. Dr. C. Katharina Spieß, Prof. Dr. Benjamin Fauth, Prof. Dr. Stefan Faas, Prof. Dr. Luise von Keyserlingk, Prof. Dr. Colin Cramer, Prof. Dr. Hartmut Rosa, Prof. Dr. Olaf Kramer, Prof. Dr. Peter Gerjets, Prof. Dr. Havva Engin, Prof. Dr. Ulrike Cress und Prof. i.R. Klaus Klemm

Zum Programm

Bildungshorizonte: Befunde aus der Bildungsforschung – verständlich und kompakt.

Das Magazin Bildungshorizonte erscheint einmal im Jahr und berichtet kurz und prägnant über aktuelle Ergebnisse aus der Bildungsforschung in der Regel mit einem Themenschwerpunkt.

Magazine erkunden