• Digitales Lernen
    • Für Lernende
      • DAS LERNEN IM VIRTUELLEN RAUM
    • Für Lehrkräfte
      • Schneller Einstieg in den Online-Unterricht
      • Guter Online-Unterricht
        • Kursmaterialien
        • Kommunikation
        • Vernetzung
        • Selbstregulation
        • Kompetenzen
  • Effektiver Unterricht
    • Tiefenstrukturen des Unterrichts
    • Klassenführung
    • Konstruktive Unterstützung
    • Kognitive Aktivierung
    • Selbstregulation
    • Elterliche Unterstützung
    • Online-Lehre
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Online-Vortragsreihe
    • 7. Tag der Wissenschaft
    • Tübingen Digitale Fortbildungsinitiative
    • Online-Fortbildung: Digitale Medien im Unterricht lernförderlich einsetzen
  • Schule & Wissenschaft
  • Kontakt
Bildungsforschung für die SchuleBildungsforschung für die Schule Bildungsforschung für die Schule
  • Digitales Lernen
    • Für Lernende
      • DAS LERNEN IM VIRTUELLEN RAUM
    • Für Lehrkräfte
      • Schneller Einstieg in den Online-Unterricht
      • Guter Online-Unterricht
        • Kursmaterialien
        • Kommunikation
        • Vernetzung
        • Selbstregulation
        • Kompetenzen
  • Effektiver Unterricht
    • Tiefenstrukturen des Unterrichts
    • Klassenführung
    • Konstruktive Unterstützung
    • Kognitive Aktivierung
    • Selbstregulation
    • Elterliche Unterstützung
    • Online-Lehre
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Online-Vortragsreihe
    • 7. Tag der Wissenschaft
    • Tübingen Digitale Fortbildungsinitiative
    • Online-Fortbildung: Digitale Medien im Unterricht lernförderlich einsetzen
  • Schule & Wissenschaft
  • Kontakt

Archiv

Tag-Archiv für: "Eltern"
Home » Eltern
 Erfolgreich gegen Mobbing vorgehen
1
By Manuela Mild
In Blog
Posted 11. August 2017

Erfolgreich gegen Mobbing vorgehen

Von Tim Tasker - Mobbing und Hate-Speech machen auch vor Schulen keinen Halt. Wie können wirksame Mobbing-Präventionsprogramme an Schulen aussehen? Sieben Schlüsselfaktoren sollen Mobbing reduzieren.

READ MORE
 Schlechte Kita-Qualität bremst den beruflichen Wiedereinstieg
0
By Manuela Mild
In Blog
Posted 14. Juli 2017

Schlechte Kita-Qualität bremst den beruflichen Wiedereinstieg

Wer nutzt und wem nützen frühkindliche Betreuungsangebote? Ein Interview mit Prof. Dr. Pia Schober vom Institut für Soziologie an der Universität Tübingen.

READ MORE
 Mehr Unterstützung beim Lernen zuhause = bessere Noten?
1
By Christina Warren
In Blog
Posted 14. Juni 2017

Mehr Unterstützung beim Lernen zuhause = bessere Noten?

14.06.2017 Viel hilft nicht immer viel: Wenn Eltern ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen, kommt es nicht vorranging auf Intensität an. Ihre Kinder beim Lernen zuhause und ihren [...]

READ MORE
 Stress mit der Pubertät haben hauptsächlich die Eltern
0
By Manuela Mild
In Blog
Posted 29. September 2016

Stress mit der Pubertät haben hauptsächlich die Eltern

Von Richard Göllner - Was passiert mit der Persönlichkeit von Heranwachsenden in den Jahren der Pubertät? Ändert sich die Persönlichkeit und alles wird anders und extrem? Oder bleiben die [...]

READ MORE
 Fleiß der Schüler sagt Lebenserwartung vorher
0
By Manuela Mild
In Blog
Posted 8. September 2016

Fleiß der Schüler sagt Lebenserwartung vorher

Von Marion Spengler - Kinder, die in der Schule fleißig, gewissenhaft und leistungsorientiert sind, leben wahrscheinlich länger als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Die Erklärung kann in [...]

READ MORE
Lead.schule auf Twitter
Meine Tweets
Schlagwörter
Abitur ADHS berufliche Interessen Bildungschancen Bildungspolitik Biologie Digitales Lernen Eltern Englisch Fake News G8/G9 Geschichte Grundschule Gymnasium Hausaufgaben Hochbegabung Integration Karriere Lehrerbildung Lehrkraft Leistung Lernen Lernerfolg Lernspiel Lernstörung Lesen Mathe MINT Mobbing Motivation Oberstufe Persönlichkeit Physikdidaktik Schulreformen Selbstregulation soziale Gerechtigkeit Sport Studienabbrecher Studienfach Unterricht Unterrichtsmaterialien Unterrichtsqualität Virtual Reality Wissenschaftskommunikation Zeitzeugen

Copyright © LEAD Graduate School & Research Network, Eberhard Karls Universität Tübingen. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt