Führen interkulturelle Unterschiede zu unterschiedlichen Lehrer-Schüler-Beziehungen?
Von Cheng-Siou Wang - In Deutschland distanziert, in Taiwan freundschaftlich: Die Lehrer-Schüler-Beziehung hat einen Einfluss auf die Motivation im Schulalltag.
Von Cheng-Siou Wang - In Deutschland distanziert, in Taiwan freundschaftlich: Die Lehrer-Schüler-Beziehung hat einen Einfluss auf die Motivation im Schulalltag.
Von Helen Hertzsch - Ob selbstreguliertes Lernen, Schulabsentismus, Mobbing, Migration und Flucht oder Krisennachsorge an Schulen - eine der Hauptaufgaben des Kompetenzzentrum Schulpsychologie [...]
Von Carla Cederbaum - In dem Projekt "Mathematik! Studierende unterrichten Flüchtlinge" lernen Geflüchtete von Lehramtsstudierenden auf spielerische Art, mathematische Probleme zu lösen. Davon [...]
Drei Fragen an Claudia Diehl - In der öffentlichen Debatte um die Integration von Zuwanderern rückte in den letzten Jahren immer mehr die Religion in den Blickpunkt. Besonders der Islam wird als [...]
Copyright © LEAD Graduate School & Research Network, Eberhard Karls Universität Tübingen. Alle Rechte vorbehalten.