Den Schülern zeigen, dass sie etwas wert sind
Von Ulrich Janßen - Die Meldungen der Empirischen Bildungsforscher aus Tübingen erregen immer wieder Aufmerksamkeit - ein Gespräch mit dem Direktor des Tübinger Hector-Instituts, Ulrich Trautwein.
Von Ulrich Janßen - Die Meldungen der Empirischen Bildungsforscher aus Tübingen erregen immer wieder Aufmerksamkeit - ein Gespräch mit dem Direktor des Tübinger Hector-Instituts, Ulrich Trautwein.
Von Eike Wille und Nicolas Hübner - Seit der Oberstufenreform von Baden-Württemberg im Jahr 2002 müssen alle Schülerinnen und Schülern das Kernkompetenzfach Mathematik in den letzten beiden [...]
Der Einfluss der G8-Reform in Baden-Württemberg auf die Kompezenzen, das Wohlbefinden und das Freizeitverhalten von Abiturientinnen und Abiturienten.
Von Ulrich Trautwein - Würde man eine Rangliste der unnötigsten Reformen im Bildungssystem der letzten Jahre erstellen, so hätte in meinen Augen die Verkürzung der Gymnasialzeit von neun Jahren [...]
Copyright © LEAD Graduate School & Research Network, Eberhard Karls Universität Tübingen. Alle Rechte vorbehalten.