Führen interkulturelle Unterschiede zu unterschiedlichen Lehrer-Schüler-Beziehungen?

Von Cheng-Siou Wang

Zu Beginn meines Studiums an der Universität Tübingen beschäftigten wir uns in einem Kurs mit unterschiedlichen Lernpsychologischen Theorien. Mir fiel auf, dass all diese Forschungsarbeiten in westlichen Ländern durchgeführt wurden. Aufgrund der sozialen und historischen Unterschiede zwischen östlichen und westlichen Ländern habe ich mich deshalb gefragt, inwieweit sich die Forschungsergebnisse auch auf Menschen mit einem anderen soziokulturellen Hintergrund anwenden lassen.

Anlass zu weiteren Recherchen gab mir ein Treffen mit Kommilitoninnen und Kommilitonen in einem Restaurant. Ein Kommilitone erzählte, dass er an seinem früheren Gymnasium einen Vortrag gehalten hatte. Daraufhin begann ich, weitere Bekannte zu fragen, ob es üblich für Studierende in Deutschland ist, die ehemalige Schule und ehemalige Lehrpersonen zu besuchen und wie die Beziehungen zwischen Schülern und Lehrpersonen generell aussieht. Die Antwort hat mich überrascht: In Deutschland kommt es eher selten vor, dass Studierende ihre frühere Schule besuchen, und die Beziehungen zwischen Lehrpersonen und Schülern ist nicht sonderlich eng.

Ich hingegen habe bis heute eine sehr enge Beziehung zu den Lehrerinnen und Lehrern meiner Sekundarschule und wende mich an sie, wann immer ich einen Rat brauche. Für mich ist es normal, dass Schüler und Lehrpersonen in Kontakt bleiben. Dieser Kontrast in der Lehrer-Schüler-Beziehung* zwischen Deutschland und Taiwan hat mein Interesse geweckt, diesen kulturellen Unterschieden auf die Spur zu gehen.

Kollektiv oder individuell: Universitätsleben in Taiwan und Deutschland

Nicht nur in der Schule, auch im Universitätsleben gibt es große Unterschiede. Einer der größten sind die Gruppenaktivitäten. In Taiwan gibt es an den Universitäten, ähnlich wie in der Schule, ein Klassensystem und jede Klasse hat einen eigenen Klassenlehrer. Viele Aktivitäten, darunter auch Seminare werden in Klassen durchgeführt und der Klassenlehrer und die Studierenden essen, in mehrere Gruppen aufgeteilt, einmal pro Semester gemeinsam zu Abend.

Außerdem treten die meisten Studierenden in Taiwan Clubs bei und verbringen hier einen großen Teil ihrer Zeit. Einige Universitäten in Taiwan verlangen es sogar, dass die Studierenden einem Club beitreten. Im Gegensatz zum kollektiv geprägten Universitätsleben in Taiwan ist das Universitätsleben in Deutschland um einiges individueller. In Deutschland gibt es in der Universität keine Klassen und damit auch keine Klassenlehrkräfte, sondern lediglich gemeinsame Hauptfächer. Zudem spielen Clubs im Universitätsleben an deutschen Hochschulen eine vergleichsweise geringe Rolle.

Untersuchungen zeigen, dass die affektive Qualität, also die eher gefühlsbetonte Qualität der Lehrer-Schüler-Beziehung entscheidend ist für die soziale, emotionale und akademische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler [1,2,3,4]. Die Unterschiede zwischen einer kollektiv geprägten Gesellschaft und einer individuell orientierten Gesellschaft führen jedoch zu unterschiedlichen Sichtweisen auf diese Beziehungen [5,6]. Kulturelle Werte, wie z. B. Normen, können die Art und Weise beeinflussen, wie Schüler oder Studierende und ihre jeweiligen Lehrpersonen miteinander interagieren [7]. Ich möchte hier auf die kulturellen Unterschiede und Ansichten der Lehrer-Schüler-Beziehung in Taiwan und Deutschland eingehen.

Die Lehrer-Schüler-Beziehung in Taiwan und Deutschland

Einer der größten Unterschiede zwischen der Lehrer-Schüler-Beziehungen in Taiwan und Deutschland ist die Art und Weise, wie Lehrpersonen und Schüler bzw. Studierende miteinander interagieren. In Taiwan wird erwartet, dass sie sich der Lehrperson (wie allen Älteren) gegenüber respektvoll verhalten. Zum Beispiel stimmen sowohl Schüler als auch Studierende der Meinung der Lehrperson in der Regel zu und widerlegen oder zeigen nur selten, dass sie deren Meinung nicht teilen. In der traditionellen chinesischen Kultur haben Lehrpersonen einen ‚höheren Status‘ als ihre Schüler und verhalten sich ähnlich wie deren Eltern. Im Gegensatz dazu wird von den Schülern und Studierenden in Deutschland erwartet, dass sie ihre eigene Meinung darlegen und eigene Standpunkte einnehmen. Sie werden dazu ermutigt, eigene Ideen zu entwickeln und diese sowie ihre Meinung in den Unterricht einzubringen.

Nach Daphna Oyserman und Spike Lee [8] wird der Unterschied zwischen individualistischen und kollektivistischen Kulturen mit psychologischen Kernkonstrukten wie den Beziehungen zu anderen Personen in Verbindung gebracht. Schaut man sich beispielsweise an, wie Menschen Konflikte lösen, so neigen Individuen in individualistischen Kulturen dazu, direkte und durchsetzungsstarke Strategien anzuwenden, während Menschen in kollektivistischen Kulturen dazu neigen, Störungen durch Kompromisse und Distanzierung zu vermeiden [9].

Seit den 1990er Jahren wird argumentiert, dass die Bindungstheorie auch für die Lehrer-Schüler-Beziehungen gilt [10,11]. Was jedoch als ‚hilfreiche‘ bzw. ‚angemessene‘ Bindungsbeziehungen angesehen wird, kann sich je nach Kulturkreis unterscheiden [12,13,14,15]. Zusammenfassend  kann damit festgehalten werden, dass die Lehrer-Schüler-Beziehung in kulturelle Werte und Normen eingebettet ist und von diesen beeinflusst wird.

Interkulturelle Unterschiede in der Lehrer-Schüler-Beziehung am Beispiel Taiwan-Deutschland

Nähe

Nähe ist eine der wichtigsten Dimensionen der Lehrer-Schüler-Beziehung. Sie wird definiert als der Grad der Wärme und Offenheit in der Beziehung [16,17]. Deutlich wird dies zum Beispiel in Aussagen wie: „Wenn ich mich nicht wohl fühle, bemerkt mein Lehrer das und fragt mich danach“, „Mein Lehrer versteht mich“, „Wenn ich mich unwohl fühle, kann ich meinen Lehrer um Hilfe bitten“. Hier liegt einer der größten Unterschiede zwischen der Lehrer-Schüler-Beziehung in Taiwan und Deutschland. In Deutschland liegt der Fokus auf der Wissensvermittlung. Schüler bzw. Studierende und Lehrpersonen sprechen miteinander selten über ihr Privatleben oder persönliche Erfahrungen im Unterricht. Außerhalb der Schule haben Lehrpersonen und Studierende selten privaten Kontakt.

Im Gegensatz dazu teilen Lehrpersonen und Schüler in Taiwan mehr über ihr Privatleben und ihre Erfahrungen im Unterricht mit. Die Lehrpersonen kümmern sich nicht nur um die Wissensvermittlung, sondern auch um die geistige Verfassung der Studierenden und verbringen oft viel Zeit damit, einzeln mit ihnen zu sprechen. Außerdem begegnen sich Lehrpersonen und Studierende in Taiwan oft auf freundschaftlicher Ebene. Nicht selten sind Lehrpersonen und Schüler bzw. Studierende in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram miteinander befreundet. Auch kehren Studierende in Taiwan häufig an ihre Schulen zurück, um ihre ehemaligen Lehrpersonen zu besuchen, auf den neuesten Stand zu bringen oder nach Ratschlägen für die persönliche Entwicklung, die Karriere oder das Studium zu fragen. Daher ist die Nähe, meiner Beobachtung nach, einer der größten Unterschiede zwischen der Lehrer-Schüler-Beziehung in Taiwan und Deutschland.

Erwartungshaltung

In „Shi Shuo“, einem in Altchinesisch verfassten Klassiker über Lehrpersonen, wird erwähnt, dass zu den Verantwortlichkeiten von Lehrpersonen Folgendes gehört: Lebensphilosophische Bildung, Wissensvermittlung und das Erteilen von persönlichen Ratschlägen. Die Lebensphilosophische Bildung basiert auf der chinesischen Tradition und schließt den traditionellen chinesischen Lebensstil mit ein, wozu z. B. der respektvolle Umgang mit anderen Menschen gehört. Die Wissensbildung ist im Allgemeinen als Verantwortung einer Lehrperson bekannt: das Unterrichten. Das Erteilen von persönlichen Ratschlägen bedeutet hier vor allem Zweifel abzubauen, also die wissensbezogenen Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten und ihnen Anregungen oder Ratschläge zu persönlichen Fragen zu geben. In der traditionellen chinesischen Kultur ist die Erwartungshaltung der Gesellschaft an Lehrpersonen entsprechend größer als in Deutschland. Von Lehrpersonen wird erwartet, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern sich auch um das Verhalten und die Mentalität der Schüler kümmern. Die höhere Erwartung und die größere Verantwortung der Lehrperson in der chinesischen Kultur könnten daher zu einer engeren Beziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern in Taiwan beitragen.

Fazit

Eine wachsende Anzahl von Forschungsarbeiten hat die Auswirkungen der Qualität von Lehrer-Schüler-Beziehungen auf die akademische Motivation von Studierenden untersucht [18,19]. Heather Davis [20] weist darauf hin, dass die Lehrer-Schüler-Beziehung eine Kernfunktion in der Entwicklung der emotionalen, sozialen und akademischen Fähigkeiten der Studierenden bildet. Darüber hinaus sind ‚gute‘ Beziehungen zu Lehrern und Eltern ein wichtiger Prädiktor für ein größeres Engagement in der Schule, ein besseres Selbstwertgefühl junger Erwachsener und können intrinsisch motivierte Aktivitäten fördern [21,22].

Kommen Schülerinnen und Schüler auf eine neue Schule oder wechseln auf eine Universität, werden sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert, wie z. B. dem Aufbau positiver Beziehungen zu ihren Klassenkameraden und Lehrpersonen. Außerdem müssen sie lernen, den sozialen, kognitiven und akademischen Anforderungen gerecht zu werden [23,24,25]. Studien zeigen, dass eine positive Lehrer-Schüler-Beziehung auch zu einer positiven Lernumgebung beitragen kann, die eine erfolgreiche Umstellung auf den Schulalltag erleichtert und die Lernmotivation der Schülerinnen und Schüler fördert [26].

Darüber hinaus ist es aufgrund der Globalisierung heutzutage immer wahrscheinlicher geworden, dass in einem Klassenzimmer Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen nebeneinander sitzen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Lehrpersonen sensibel und bewusst auf kulturelle Unterschiede eingehen und die unterschiedlichen Werte der Lehrer-Schüler-Beziehungen erklären. Eine unterstützende und sichere Lernatmosphäre kann den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich den Lehrpersonen gegenüber zu öffnen [27].

Über die Autorin:

Cheng-Siou Wang stammt aus Taiwan und studiert im zweiten Semester des Bachelor-Studiengangs Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen. Während ihres Studiums in Deutschland wurden ihr einige Unterschiede in der Beziehung zwischen Lehrpersonen und Studierenden in Taiwan und Deutschland bewusst, was sie dazu veranlasste, über kulturelle Unterschiede der Lehrer-Schüler-Beziehung zu schreiben.

Der Beitrag ist entstanden im Seminar „Vertiefung: Pädagogische Psychologie“ von Prof. Christian Fischer.

Aus Gründen der Lesbarkeit konnten in diesem Artikel nicht alle Personenbezeichnungen geschlechtergerecht formuliert werden. Daher wurde die männliche Form gewählt, es ist jedoch immer die weibliche Form mit einbezogen.

Zum Weiterlesen:

[1] Lei, H., Cui, Y., & Chiu, M. M. (2016). Affective teacher-student relationships and students‘ externalizing behavior problems: A meta-analysis. Frontiers in Psychology, 7, 1–12. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2016.01311
[2] Lei, H., Cui, Y., & Chiu, M. M. (2018). The relationship between teacher support and students‘ academic emotions: A meta-analysis. Frontiers in Psychology, 8, 1–12. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2017.02288
[3] Roorda, D. L., Koomen, H. M. Y., Spilt, J. L., & Oort, F. J. (2011). The influence of affective teacher-student relationships on students‘ school engagement and achievement: A meta-analytic approach. Review of Educational Research, 81, 493–529. https://doi.org/10.3102/0034654311421793
[4] Roorda, D. L., Jak, S., Zee, M., Oort, F. J., & Koomen, H. M. Y. (2017). Affective teacher–student relationships and students‘ engagement and achievement: A meta- analytic update and test of the mediating role of engagement. School Psychology Review, 46, 239–261. https://doi.org/10.17105/SPR-2017-0035.V46-3
[5] Markus, H. R., & Kitayama, S. (1991). Culture and the self: Implications for cognition, emotion, and motivation. Psychological Review, 98, 224–253. https://doi.org/10. 1037/0033-295X.98.2.224
[6] Oyserman, D., Coon, H. M., & Kemmelmeier, M. (2002). Rethinking individualism and collectivism: Evaluation of theoretical assumptions and meta-analyses. Psychological Bulletin, 128, 3–72. https://doi.org/10.1037//0033-2909.128.1.3
[7] Pianta, R. C., Hamre, B. K., & Stuhlman, M. W. (2003). Relationships between teachers and children. Handbook of psychology vol. 7: Educational psychology. Vol. 7. Handbook of psychology vol. 7: Educational psychology(pp. 199–234). . https://doi.org/10.1002/0471264385.wei0710
[8] Oyserman, D., & Lee., S.W.S (2008). Culture influence what and how we think? Effects of priming individualism and collectivism. Psychological Bulletin, 134, 311–342. https://doi.org/10.1037/0033-2909.134.2.311
[9] Chen, X., & French, D. C. (2008). Children’s social competence in cultural context. Annual Review of Psychology, 59, 591–616. https://doi.org/10.1146/annurev.psych. 59.103006.093606.
[10] Pianta, R. C. (1992). New directions for child development: Vol. 57. Beyond the parent: The role of other adults in children’s lives. San Francisco, CA: Jossey Bass.
[11] Verschueren, K., & Koomen, H. M. Y. (2012). Teacher–child relationships from an attachment perspective. Attachment & Human Development, 14, 205–211. https://doi. org/10.1080/14616734.2012.672260
[12] Beyazkurk, D., & Kesner, J. E. (2005). Teacher-child relationship in Turkish and United States school: A cross-cultural study. International Education Journal, 6, 574–554. http://iej.cjb.net.doi. org/10.1080/14616734.2012.672260
[13] Keller, H. (2013). Attachment and culture. Journal of Cross-Cultural Psychology, 44, 175–194. https://doi.org/10.1177/0022022112472253
[14] Mizuta, I., Zahn-Waxler, C., Cole, M., & Hiruma, N. (1996). Cross-cultural study of preschoolers‘ attachment: Security and sensitivity in Japanese and US dyads. International Journal of Behavioral Development, 19, 141–160. https://doi.org/10.1080/016502596385992
[15] Oyserman, D., Coon, H. M., & Kemmelmeier, M. (2002). Rethinking individualism and collectivism: Evaluation of theoretical assumptions and meta-analyses. Psychological Bulletin, 128, 3–72. https://doi.org/10.1037//0033-2909.128.1.3
[16] Pianta, R. C. (2001). STRS: Student-teacher Relationship Scale: Professional manual. Lutz: Psychological Assessment Resources.
[17] Verschueren, K., & Koomen, H. M. Y. (2012). Teacher–child relationships from an attachment perspective. Attachment & Human Development, 14, 205–211. https://doi. org/10.1080/14616734.2012.672260
[18] Davis, H. A., & Ashley, S. M. (2003). Middle school teachers’ conceptions of theirrelationships with their students. Paper to be presented at the Annual Conference of the American Psychological Association, Toronto, Canada.
[19] Pianta, R. C. (1999). Enhancing relationships between children and teachers.Washington. DC: American Psychological Association.
[20] Davis, H. A. (2006). Exploring the contexts of relationship quality between middle school students and teachers. The Elementary School Journal: Special Issue on the Interpersonal Contexts of Motivation and Learning, 106, 193–223.
[21] Ryan, R. M., Stiller, J. D., & Lynch, J. H. (1994). Representations of relationships to teachers, parents, and friends as predictors of academic motivation and self-esteem. Journal of Early Adolescence, 14(2), 226-249
[22] Deci, E. L., & Ryan, R. M. (2000). The „what“ and „why“ of goal pursuits: Human needs and the self-determination of behavior. Psychological Inquiry, 11, 227-268.
[23] Baker, J. A. (2006). Contributions of teacher–child relationships to positive school adjustment during elementary school. Journal of School Psychology, 44, 211–229.
[24] Birch, S. H., & Ladd, G. W. (1997).The teacher–child relationship and children’s early school adjustment. Journal of School Psychology, 35, 61–79.
[25] Pianta, R. C., Steinberg, M. S., & Rollins, K. B. (1995). The first two years of school:Teacher–child relationships and deflections in children’s classroom adjustment. Development and Psychopathology, 7, 295–312
[26] Koca, F. (2016). Motivation to Learn and Teacher–Student Relationship. Journal of International Education and Leadership, 6(2), 1-20.
[27] Pianta, R. C., Steinberg, M. S., & Rollins, K. B. (1995). The first two years of school:Teacher–child relationships and deflections in children’s classroom adjustment. Development and Psychopathology, 7, 295–312

Verwandte Beiträge

Blog

Veröffentlicht am

Studie zeigt: Je häufiger Studierende Online-Kurse belegen, desto schneller und effizienter erreichen sie ihren Bachelorabschluss.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Experimente funktionieren nicht nur im Klassenzimmer: Eine neue Studie zeigt, wie Schülerinnen und Schüler auch vor dem Bildschirm experimentieren und ihr Wissen erweitern können.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Die Digitalisierung verändert nicht nur das Lernen an Schulen, sondern auch die empirische Bildungsforschung. Besonders von Vorteil sind dabei virtuelle Realitäten.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Gute Noten in einem Fach beeinflussen, wie Schülerinnen und Schüler andere Fächer bewerten: Neue Erkenntnisse zeigen, welche Faktoren in das Feedback von Schülerinnen und Schülern einfließen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Beim Schreibenlernen spielt die sogenannte „Phonembewusstheit“ von Lehrkräften eine entscheidende Rolle. Wie gut es um diese Sprachkompetenz in Deutschland bestellt ist, zeigt ein neues Testinstrument.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Das Stichwort Hochbegabung erzeugt in vielen Köpfen das Klischee, Menschen mit einem hohen IQ seien sozial schwierig und emotional labil - aktuelle Forschungserkenntnisse deuten jedoch in eine andere Richtung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Bildungsforschung praktisch: Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) liefert wahre Datens(ch)ätze um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Vergleichsarbeiten bieten Schulleitungen und Lehrkräften die Möglichkeit, Lernprozesse zu verbessern. Voraussetzung dafür ist, dass die Ergebnisse richtig eingeordnet werden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Was macht eine gute Schulleitung aus? Mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten wollen Unis Führungkräfte im Schul- und Bildungsbereich ausbilden und in ihren Kompetenzen unterstützen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Welche Faktoren sind für die Wahl des Lehrberufs entscheidend? Bereits in der 9. Jahrgangsstufe lässt sich vorhersagen, wer später ein Lehramtsstudium aufnehmen wird.

Mehr lesen
Junge mit Kopfhörern sitzt mit einem Stift in der Hand vor einem Computerbildschirm
Blog

Veröffentlicht am

Digitale Lernumgebungen können die kognitive Entwicklung von Schülerinnen und Schülern unterstützen - besonders, wenn sie dabei die Tiefenstrukturen des Lernen berücksichtigen.

Mehr lesen
Ein Kind bedient auf dem Tablet das Lerntool "Scratch"
Blog

Veröffentlicht am

Richtig eingesetzt, lernen Schülerinnen und Schüler mit Lerntools für digitales Storytelling auch spielerisch Kenntnisse im Programmieren.

Mehr lesen
Startbildschirm der App "Twitter"
Blog

Veröffentlicht am

Auf sozialen Plattformen können sich Lehrkräfte mitunter erfolgreicher weiterbilden als in Präsenzveranstaltungen. Worauf es dabei ankommt und was es zu beachten gilt.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

An der Universität Tübingen untersucht ein neues Forschungsprojekt, wie kontextbasierter Physikunterricht den Lernerfolg beeinflusst.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Videospiele machen süchtig, faul und gewalttätig? Neuere Erkenntnisse zeigen: Aus Videospielen lässt sich viel über Motivation lernen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Ein neues Unterrichtskonzept für das Schulfach Physik knüpft gezielt an die Alltagserfahrungen von Schülerinnen und Schülern an, um ihnen ein besseres Verständnis der elektrischen Spannung und von einfachen Stromkreisen zu ermöglichen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mit der Lernapp 'Prosodiya' lernen Grundschülerinnen und Grundschüler ihre Rechtschreibschwäche spielerisch zu überwinden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Im virtuellen Klassenzimmer überprüft die Bildungsforschung welche Bedigungen eine effektive Lernumgebung ausmachen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Interview - Wenn begabte und hochbegabte Kinder unter ihren Möglichkeiten bleiben, spricht man in der Psychologie und Pädagogik von „Underachievement“. Untersuchungen gehen davon aus, dass etwa 15 Prozent aller Hochbegabten betroffen sind. Luisa Wottrich gibt Einblicke in die aktuelle Forschung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Für den Lernerfolg spielt Begabung eine wichtige Rolle. Aber diese ist bei weitem nicht allein entscheidend.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Der Big Fish-Little-Pond-Effekt beschreibt das Phänomen, dass Schülerinnen und Schüler in einer leistungsschwächeren Klasse ein besseres schulisches Selbstkonzept besitzen - aber ziehen leistungsstarke Schülerinnen und Schüler schwächere Kinder immer mit?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Interessen haben einen großen Einfluss darauf, was wir in (und aus) unserem Leben machen. Am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung werden Interessen als wichtiger Schlüssel zum Lernerfolg untersucht.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Im Gespräch: Benjamin Fauth über seine Arbeit am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) und das Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspraxis und Bildungspolitik.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Digitale Medien halten zunehmend Einzug in deutsche Klassenzimmer. Dabei ergibt sich die Frage, wie lernwirksame Medien und Einsatzmöglichkeiten aussehen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Obwohl sich die Mathematikleistungen von Jungen und Mädchen in der Regel nicht oder nur kaum voneinander unterscheiden, sind Mädchen häufig weniger motiviert für Mathematik als Jungen. Eine Erklärung für diese Unterschiede können unterschiedliche geschlechtsstereotype [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Unaufmerksam, hyperaktiv und impulsiv. Das sind die klinischen Hauptmerkmale von ADHS. Gleichzeitig erwecken Menschen mit ADHS den Eindruck, kreativer zu sein als ihre konzentrierteren Mitmenschen. Stimmt das?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Egal, ob eine Karte gelesen, ein Zimmer umgeräumt oder ein Kofferraum beladen werden soll – für all diese und viele andere Herausforderungen im Alltag wird gutes räumliches Denken benötigt. Ergebnisse aus internationalen Studien deuten sogar darauf hin, dass gutes [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Verantwortungsvolle Schülerinnen und Schüler haben nicht nur bessere Noten, sondern sind auch später im Beruf erfolgreicher und haben ein höheres Einkommen. „Sekundärtugenden“ wie Fleiß oder Verantwortungsgefühl scheinen daher einen erheblichen Einfluss auf das spätere [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Die Meldungen der Empirischen Bildungsforscher aus Tübingen erregen immer wieder Aufmerksamkeit - ein Gespräch mit dem Direktor des Tübinger Hector-Instituts, Ulrich Trautwein.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Wo lernen Schülerinnen und Schüler mehr – in der Schule oder in einem Schülerlabor? Lohnt sich der Aufwand für Lehrkräfte, einen außerschulischen Lernort zu besuchen? Wissenschaftlich belastbare Erkenntnisse zu diesen Fragen gibt es bisher wenig.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Drei Fragen an Claudia Diehl - In der öffentlichen Debatte um die Integration von Zuwanderern rückte in den letzten Jahren immer mehr die Religion in den Blickpunkt. Besonders der Islam wird als Barriere gesehen, auch für die Integration muslimischer Schülerinnen und Schüler in das [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Würden Schülerinnen und Schüler von einem späteren Unterrichtsbeginn profitieren? Ein Blogbeitrag über den Einfluss der inneren Uhr auf die Schulleistung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mobbing und Hate-Speech machen auch vor Schulen keinen Halt. Wie können wirksame Mobbing-Präventionsprogramme an Schulen aussehen? Sieben Schlüsselfaktoren sollen Mobbing reduzieren.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Was passiert mit der Persönlichkeit von Heranwachsenden in den Jahren der Pubertät? Ändert sich die Persönlichkeit und alles wird anders und extrem? Oder bleiben die zentralen Aspekte der Persönlichkeit unverändert?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Dass berufliche Interessen einen Einfluss auf die Berufswahl haben, ist klar. Dass sie aber auch über den Lebensverlauf entscheiden, ist nun das Ergebnis einer Studie, bei der mehr als 3.000 Abiturientinnen und Abiturienten über einen Zeitraum von zehn Jahren begleitet wurden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Kinder, die in der Schule fleißig, gewissenhaft und leistungsorientiert sind, leben wahrscheinlich länger als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Die Erklärung kann in einem verantworterungsbewussten Lebensstil liegen.

Mehr lesen

Verwandte Veranstaltungen

Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung

Kupferbau der Universität Tübingen (Hörsaal 25)

Das LEAD Graduate School & Research Network lädt im Rahmen des Studium Generale an der Universität Tübingen zur Vorlesungsreihe Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung.

Die Vorlesungen finden jeweils Dienstag um 18 Uhr c. t. statt.

Organisation: Prof. Dr. Ulrich Trautwein und Claudia Schlenker

Dozierende: Prof. Dr. Ulrich Trautwein, Prof. Dr. Tobias Renner, Prof. Dr. C. Katharina Spieß, Prof. Dr. Benjamin Fauth, Prof. Dr. Stefan Faas, Prof. Dr. Luise von Keyserlingk, Prof. Dr. Colin Cramer, Prof. Dr. Hartmut Rosa, Prof. Dr. Olaf Kramer, Prof. Dr. Peter Gerjets, Prof. Dr. Havva Engin, Prof. Dr. Ulrike Cress und Prof. i.R. Klaus Klemm

Zum Programm

Bildungshorizonte: Befunde aus der Bildungsforschung – verständlich und kompakt.

Das Magazin Bildungshorizonte erscheint einmal im Jahr und berichtet kurz und prägnant über aktuelle Ergebnisse aus der Bildungsforschung in der Regel mit einem Themenschwerpunkt.

Magazine erkunden