Forschendes Lernen virtuell: Wie Kinder auch im Netz zu Entdecker*innen werden

Von Simon Heinle, Myriel Kopatz und Christian Fischer

Woher kommt unser Strom? Wie lassen sich Daten von einem Ort an einen anderen übertragen? Welche Rolle spielt Mutation dabei, dass bestimmte Individuen bessere Überlebenschancen haben als andere? Das Verständnis von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen ist ein grundlegender Baustein in Bildungsprozessen. Entscheidend ist dabei jedoch vor allem die richtige Herangehensweise: Häufig werden Sachverhalte noch immer mehrheitlich auswendig gelernt anstatt tatsächlich verstanden und angewendet. Das Forschende Lernen will das ändern – sowohl im Unterricht, als auch virtuell im Netz.

Wie funktioniert forschendes Lernen?

Das forschende Lernen (auch „Inquiry-based Learning“ genannt) beschreibt Lehr-Lernprozesse, die der wissenschaftlichen Forschung ähneln. In der empirischen Forschung wird versucht, durch eine systematische Suche Antworten auf bestimmte Fragen und Phänomene zu finden. Das forschende Lernen macht Kinder selbst zu Entdeckerinnen und Entdeckern, die ausgehend von eigenen Fragen und Beobachtungen lernen, die Welt zu verstehen. Durch das eigene Ausprobieren gelangen Kinder zu Erkenntnissen, die nicht einfach nur auswendig gelernt werden. Dieses Erkennen und Verstehen von kausalen Zusammenhängen hilft Schülerinnen und Schülern dabei, neues Wissen aufzubauen, indem sie beispielsweise lernen, wie bestimmte Variablen in Beziehung zueinander stehen. Aktive Mitarbeit und die Selbstverantwortung der Lernenden stehen dabei im Vordergrund. Forschendes Lernen ermöglicht Kindern und Jugendlichen, eigene Fragen zu entwickeln, auf die mit unterschiedlichen Methoden nach Antworten gesucht wird und dass die gefundenen Lösungen reflektiert werden.

Abb. 1: Inquiry-Circle, in Anlehnung an Pedaste et al. (2015)

Inquiry Circle

Der Lernprozess des Inquiry-based Learning lässt sich in einem Forschungskreis – dem sogenannten Inquiry-Circle – darstellen.

Die vier Phasen Orientierung (Themenüberblick und Wecken von Interesse), Konzeptualisierung (Fragen formulieren und Hypothesen aufstellen) Erforschung (Experiment durchführen und Beobachtungen beschreiben) und Schlussfolgerung (Ergebnisse erörtern) bauen aufeinander auf und sollten in chronologischer Reihenfolge erfolgen. Die Phase der Diskussion, in der Prozesse reflektiert werden, sollte kontinuierlich begleitend stattfinden. Wichtig hierbei ist, das forschende Lernen tatsächlich als Kreislauf wahrzunehmen. Der Lernprozess ist nicht zwingend mit der Schlussfolgerung beendet, vielmehr können sich aus den gewonnenen Erkenntnissen neue Fragestellungen ergeben, die zur Formulierung von neuen Ideen und Vermutungen führen, die wiederum anschließend in einem weiteren Experiment erforscht werden können.

Forschendes Lernen im Netz

Auch virtuell können Schülerinnen und Schüler sich an die Verbindung zwischen realen Phänomenen und dahinterliegender Wissenschaft annähern: Die Plattform PhET (Physics Education Technology) der Universität Colorado Boulder bietet eine Vielzahl an computergestützten Simulationen, die den Einsatz des Forschenden Lernens begünstigen und die Nutzung digitaler Medien im Unterricht fördern können. Gegründet wurde das Projekt PhET 2002 von Carl Wieman, der ein Jahr zuvor mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde. Mittlerweile stehen auf der Plattform mehr als 150 interaktive Simulationen zur Verfügung, mit denen naturwissenschaftliche Phänomene aus den Fächern Physik, Chemie, Mathematik, Geowissenschaft und Biologie interaktiv virtuell erforscht werden können – in 95 Sprachen und kostenlos.

Wie sich die interaktiven Simulationen den Inquiry-Circle zunutze machen, um bei Kindern das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken sowie das Verständnis dafür zu fördern, soll im Folgenden an einer Simulation aus dem Bereich Biologie erklärt werden.

Beispiel: Wie funktioniert natürliche Selektion?

Die natürliche Selektion ist ein zentraler Begriff der Evolutionstheorie von Charles Darwin und beschreibt evolutive Veränderungen durch zufällige, ungerichtete Mutation und gerichtete Selektion. In der Simulation der PhET-Plattform können Lernende die natürliche Selektion durch die Umwelt und Mutationen bei Hasen entdecken.

Abb. 2: PhET-Simulation: Natürliche Selektion, Screenshot: PHET

Phase 1 des Forschungskreises: Interesse wecken

In der Phase der Orientierung sollen Lernende einen groben Überblick über ein Thema gewinnen, und es soll ihre Neugierde geweckt werden. In den PhET-Simulationen wird dies durch die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit zur interaktiven Auseinandersetzung begünstigt. Das Design ist ansprechend gestaltet und bietet verschiedene Optionen, um Variablen spielerisch zu verändern. So können zum Beispiel die Jahreszeiten verändert oder weitere Tiere ergänzt werden, um die Ausbreitung der Hasenpopulation zu beeinflussen (vgl. Abb. 2).

Phase 2 des Forschungskreises: Fragen formulieren und Hypothesen aufstellen

In dieser Phase liegt der Fokus auf dem Verständnis für ein Thema. Es geht darum, Verbindungen zu bereits bekannten Inhalten und Fragen aus der Lebenswirklichkeit der Kinder herzustellen, um das neue Thema in einen größeren Zusammenhang einordnen zu können. Dabei lassen sich zwei Prozesse unterscheiden: das Fragenstellen und das Aufstellen von Hypothesen. Beim Prozess des Fragenstellens geht es darum, offene Fragen zu sammeln, während es sich im zweiten Prozess um konkrete Hypothesen handelt. Beide Prozesse schließen sich allerdings nicht gegenseitig aus, da aus offenen Fragen durchaus auch konkrete Hypothesen entstehen können. Im virtuellen Setting der Simulation wird auch diese Phase durch das intuitive und ansprechende Design der Plattform gefördert. Variablen, die sich in der Simulation verändern lassen, regen die Lernende dadurch intuitiv an, sich mit den Auswirkungen entsprechender Einstellungen zu beschäftigen. So können sich für die Simulation zur natürlichen Selektion zum Beispiel Fragen danach ergeben, zu welchem Zeitpunkt weitere Tiere wie Wölfe die Hasenpopulation nicht mehr eindämmen können oder welche Auswirkungen bestimmte Mutationen oder Umwelteinflüsse auf die Population der Hasen haben.

Phase 3 des Forschungskreises: Erforschen

In der dritten Phase des Forschenden Lernens steht das Erforschen des Themas im Vordergrund. Nachdem zuvor erste, offene Fragen formuliert wurden, lassen sich in dieser Phase die Zusammenhänge aktiv und systematisch erforschen. Darüber hinaus können die zuvor aufgestellten Hypothesen durch eine Veränderung der Variablen überprüft werden. Im Anschluss an beide Teilprozesse können die gewonnen Erkenntnisse eingeordnet und in einen größeren Zusammenhang gebracht werden. PhET-Simulationen begünstigen diese Phase insbesondere durch vielfältige, visuell ansprechende und dynamische Grafiken, spielähnliche Umgebungen sowie das Verändern von Variablen. In unserem Beispiel können die Hasen auf diese Weise „aktiv“ verschiedenen Mutationen, aber auch Umweltfaktoren, wie den Jahreszeiten oder die Beschaffenheit der Nahrung ausgesetzt werden. Eine mögliche Erkenntnis, die sich nach Betrachtung der Simulation ableiten lässt, könnte daher lauten: Hasen mit langen Zähnen haben eine höhere Überlebenschance, wenn nur hartes Futter verfügbar ist.

Phase 4 des Forschungskreises: Ergebnisse erörtern

In der formal letzten Phase des Forschungskreises gilt es, die aufgestellten Forschungsfragen und Hypothesen mit Hilfe der Erkenntnisse aus der Erforschungsphase zu beantworten, um eigenständige Schlussfolgerungen ziehen zu können und gegebenenfalls neue Fragestellungen zu entwickeln. Diese Phase sollte im Rahmen der PhET-Simulationen eher als ein innerer Prozess betrachtet werden, den die Simulation zwar nicht begleitet, aber durchaus initiieren kann. Für das Beispiel der Hasenpopulation könnte beispielsweise als Ergebnis festgehalten werden, dass sich Mutationen im Allgemeinen auf die Überlebenschancen von Hasen auswirken – insbesondere die Mutation „lange Zähne“. Daran anschließend könnte sich die neue Fragestellung anschließen: Warum haben Hasen mit längeren Zähnen bei hartem Futter eine höhere Überlebenschance?

Begleitende Phase des Forschungskreises: Diskussion

Wie bereits zuvor angedeutet, handelt es sich bei der Diskussionsphase nicht um eine eigenständige Phase, sondern um einen kontinuierlichen Prozess. Auch dieser lässt sich wiederum in zwei Teilkomponenten darstellen: der Kommunikation und der Reflexion. Die Kommunikation meint einen externen Austausch mit anderen, beispielsweise über Ergebnisse und deren Schlussfolgerungen. Bei der Reflexion geht es darum, dass Lernende den Lernprozess individuell reflektieren können. Dabei lassen sie Revue passieren, was sie lernen konnten, aber auch, was sie zukünftig noch verbessern möchten, um ihren Lernerfolg zu optimieren. Zwar bietet die PhET-Plattform selbst keine Möglichkeit in einen unmittelbaren Austausch mit anderen zu treten, doch regen die interaktiven Simulationen durchaus zur Kommunikation an. In schulischen Settings kann dies zusätzlich im Rahmen von Gruppenarbeiten und/oder einer anschließenden Diskussion im Plenum gefördert werden.

Gelingt das Forschende Lernen virtuell?

Die interaktiven PhET-Simulationen sind eine Möglichkeit, das Forschende Lernen auch virtuell zu vermitteln. Besonders für die Phasen der Fragen- und Hypothesenformulierung in den Naturwissenschaften sowie Erforschung eines Themas eignen sich die dynamische Grafiken und die spielähnliche Umgebung, die das Verändern von Variablen erlaubt, Lernende an die Zusammenhänge zwischen realen Phänomenen und dahinterliegender Wissenschaft heranzuführen. In den Unterricht lässt sich zum Beispiel eine PhET-Simulation zum Thema Gravitation integrieren. Dabei kann bei der Einbindung in den Unterricht der Grad an vorgegebener Struktur für die jeweiligen Unterrichtsziele angepasst werden. Die Integration von Simulationen in den Unterricht kann dabei sogar die Testergebnisse von Schülerinnen und Schülern verbessern. So antworteten Schülerinnen und Schülern in einer Studie von Varma und Linn (2012) zufolge präziser und beschrieben die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge besser. Durch die einfache und intuitive Bedienbarkeit der Simulationen sowie das ansprechende Design können Lernende selbst zu Forscherinnen und Forschern werden und naturwissenschaftliche Zusammenhänge aktiv und selbstgesteuert entdecken. Dadurch lernen sie Wissen nicht einfach nur auswendig, sondern können ihr eigenes Verständnis hinterfragen und gegebenenfalls auch korrigieren oder erweitern.

Der Beitrag ist im Rahmen des Seminars „Digitale Medien und Pädagogische Psychologie“ im Wintersemester 2020/2021 entstanden.

Über die Autor*innen:

Simon Heinle ,B.Sc. studiert Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie M.Sc. und ist wissenschaftliche Hilfskraft am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Myriel Kopatz ,B.A. studiert Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie M.Sc. und ist wissenschaftliche Hilfskraft am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Christian Fischer ,Ph.D. ist Tenure-Track-Professor für Educational Effectiveness am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Zum Weiterlesen:

  • Fischer, C. & Dershimer, R. C. (2016). Preparing teachers to use educational games, virtual experiments, and interactive science simulations to engage students in the practices of science. In L.-J. Thoms & R. Girwidz (Eds.), Proceedings of the 20th International Conference on Multimedia in Physics Teaching and Learning (pp. 263-270). Mulhouse, France: European Physical Society.
  • Moore, E. B., Chamberlain, J. M., Parson, R., & Perkins, K. K. (2014). PhET interactive simulations: Transformative tools for teaching chemistry. Journal of Chemical Education, 91(8), 1191–1197. https://doi.org/10.1021/ed4005084
  • Pedaste, M., Mäeots, M., Siiman, L.A., de Jong, T., van Riesen, S.A.N., Kamp, E.T., Manoli, C.C., Zacharia, Z.C., Tsourlidaki, E. (2015). Phases of inquiry-based learning: Definitions and the inquiry cycle. Educational Research Review. 47–61. https://doi.org/10.1016/j.edurev.2015.02.003
  • Varma, K., & Linn, M. C. (2012). Using interactive technology to support students’ understanding of the greenhouse effect and global warming. Journal of Science Education and Technology, 21(4), 453–464. https://doi.org/10.1007/s10956-011-9337-9
  • Wieman, C. E., Adams, W. K., & Perkins, K. K. (2008). PhET: Simulations that enhance learning. Science, 322(5902), 682–683.

Verwandte Beiträge

Blog

Veröffentlicht am

Die digitale Kinder-Uni auf dem Prüfstand: Eine Evaluation zeigt, worauf es bei den Vorlesungen ankommt und wie Kinder das Angebot bewerten

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Was bringen intelligente Tutorsysteme im Englischunterricht?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Warum lernen Menschen? Nach klassischen Theorien der Psychologie ist die Antwort einfach: Menschen lernen, weil sie einen konkreten Nutzen davon haben. Wer lernt, hat bessere Chancen, mehr Geld zu verdienen und ein komfortables Leben zu führen. Doch ist das der einzige Grund?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Eine Lernkultur, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre individuellen Potenziale zu entfalten und zu aktiven Gestaltern der Zukunft zu werden, das ist das Ziel der Deeper Learning Initiative. Was in vielen Ländern bereits erfolgreich umgesetzt wird, soll nun auch an Deutschlands Schulen etabliert werden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Wissenschaftskommunikation kann die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund verbessern.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Studie zeigt: Je häufiger Studierende Online-Kurse belegen, desto schneller und effizienter erreichen sie ihren Bachelorabschluss.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mit der Programmiersprache Scratch können den Lernenden im Schulalltag wesentliche Fähigkeiten des digitalen Zeitalters vermittelt werden: der Erwerb wichtiger mathematischer, rechnerischer und informatischer Konzepte sowie kreatives, systematisches und kooperatives Denken, unter anderem durch das „Remixen“ von Inhalten.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Warum der Einsatz von digitalen Lernplattformen zur Unterstützung von forschendem Lernen im Unterricht auch kritisch reflektiert werden sollte

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Experimente funktionieren nicht nur im Klassenzimmer: Eine neue Studie zeigt, wie Schülerinnen und Schüler auch vor dem Bildschirm experimentieren und ihr Wissen erweitern können.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Die Digitalisierung verändert nicht nur das Lernen an Schulen, sondern auch die empirische Bildungsforschung. Besonders von Vorteil sind dabei virtuelle Realitäten.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Eine Studie zeigt, wie wichtig die persönliche Beziehung im Distanzunterricht für den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern ist.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Gute Noten in einem Fach beeinflussen, wie Schülerinnen und Schüler andere Fächer bewerten: Neue Erkenntnisse zeigen, welche Faktoren in das Feedback von Schülerinnen und Schülern einfließen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Beim Schreibenlernen spielt die sogenannte „Phonembewusstheit“ von Lehrkräften eine entscheidende Rolle. Wie gut es um diese Sprachkompetenz in Deutschland bestellt ist, zeigt ein neues Testinstrument.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Das Stichwort Hochbegabung erzeugt in vielen Köpfen das Klischee, Menschen mit einem hohen IQ seien sozial schwierig und emotional labil - aktuelle Forschungserkenntnisse deuten jedoch in eine andere Richtung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Bildungsforschung praktisch: Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) liefert wahre Datens(ch)ätze um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Was macht eine gute Schulleitung aus? Mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten wollen Unis Führungkräfte im Schul- und Bildungsbereich ausbilden und in ihren Kompetenzen unterstützen.

Mehr lesen
Junge mit Kopfhörern sitzt mit einem Stift in der Hand vor einem Computerbildschirm
Blog

Veröffentlicht am

Digitale Lernumgebungen können die kognitive Entwicklung von Schülerinnen und Schülern unterstützen - besonders, wenn sie dabei die Tiefenstrukturen des Lernen berücksichtigen.

Mehr lesen
Ein Kind bedient auf dem Tablet das Lerntool "Scratch"
Blog

Veröffentlicht am

Richtig eingesetzt, lernen Schülerinnen und Schüler mit Lerntools für digitales Storytelling auch spielerisch Kenntnisse im Programmieren.

Mehr lesen
Startbildschirm der App "Twitter"
Blog

Veröffentlicht am

Auf sozialen Plattformen können sich Lehrkräfte mitunter erfolgreicher weiterbilden als in Präsenzveranstaltungen. Worauf es dabei ankommt und was es zu beachten gilt.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

An der Universität Tübingen untersucht ein neues Forschungsprojekt, wie kontextbasierter Physikunterricht den Lernerfolg beeinflusst.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Videospiele machen süchtig, faul und gewalttätig? Neuere Erkenntnisse zeigen: Aus Videospielen lässt sich viel über Motivation lernen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig. Auch die Covid-19-Pandemie trägt mit Homeschooling, Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen weiter dazu bei. Warum werden Sport und Bewegung für Heranwachsende während der Corona-Pandemie so stark vernachlässigt?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Ein neues Unterrichtskonzept für das Schulfach Physik knüpft gezielt an die Alltagserfahrungen von Schülerinnen und Schülern an, um ihnen ein besseres Verständnis der elektrischen Spannung und von einfachen Stromkreisen zu ermöglichen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mit der Lernapp 'Prosodiya' lernen Grundschülerinnen und Grundschüler ihre Rechtschreibschwäche spielerisch zu überwinden.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Im virtuellen Klassenzimmer überprüft die Bildungsforschung welche Bedigungen eine effektive Lernumgebung ausmachen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Interview - Wenn begabte und hochbegabte Kinder unter ihren Möglichkeiten bleiben, spricht man in der Psychologie und Pädagogik von „Underachievement“. Untersuchungen gehen davon aus, dass etwa 15 Prozent aller Hochbegabten betroffen sind. Luisa Wottrich gibt Einblicke in die aktuelle Forschung.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Weltweit halten digitale Medien Einzug in Klassenräume und verändern das Lernen und Lehren im Schulalltag. Auf dem Weg ins digitale Klassenzimmer braucht es jedoch nicht nur die technische Infrastruktur, die Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern spielen eine entscheidende [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Was macht uns im Leben erfolgreich? Welchen Einfluss haben Helikopter-Eltern oder Smartphones auf unsere Persönlichkeit? Ein Gespräch mit dem Persönlichkeitspsychologen Brent Roberts.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mit dem digitalen Programmierkurs „Spielplatz Informatik“ können kleine Informatiker - und die, die es noch werden wollen - auch bei geschlossenen Schulen Programmieren lernen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Für den Lernerfolg spielt Begabung eine wichtige Rolle. Aber diese ist bei weitem nicht allein entscheidend.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Lernen ohne Motivation? Das kann bisweilen ganz schön zäh sein. Wer motiviert ist, lernt wesentlich leichter. Sogenannte Interventionen, kurze Eingriffe in den Unterricht, können hier unterstützen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Mit dem lebensgroßen Brettspiel „Schildkröten & Krabben“ unternehmen Grundschulkinder erste Schritte im Programmieren.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Der Big Fish-Little-Pond-Effekt beschreibt das Phänomen, dass Schülerinnen und Schüler in einer leistungsschwächeren Klasse ein besseres schulisches Selbstkonzept besitzen - aber ziehen leistungsstarke Schülerinnen und Schüler schwächere Kinder immer mit?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Spielerisch Mathe lernen, das klingt vielversprechend. Am Fachbereich Mathematik der Universität Tübingen haben wir mit Ganita ein Lernspiel für den Mathematikunterricht entwickelt und seine Wirkweise untersucht.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Digitale Medien halten zunehmend Einzug in deutsche Klassenzimmer. Dabei ergibt sich die Frage, wie lernwirksame Medien und Einsatzmöglichkeiten aussehen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Obwohl sich die Mathematikleistungen von Jungen und Mädchen in der Regel nicht oder nur kaum voneinander unterscheiden, sind Mädchen häufig weniger motiviert für Mathematik als Jungen. Eine Erklärung für diese Unterschiede können unterschiedliche geschlechtsstereotype [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Unaufmerksam, hyperaktiv und impulsiv. Das sind die klinischen Hauptmerkmale von ADHS. Gleichzeitig erwecken Menschen mit ADHS den Eindruck, kreativer zu sein als ihre konzentrierteren Mitmenschen. Stimmt das?

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Egal, ob eine Karte gelesen, ein Zimmer umgeräumt oder ein Kofferraum beladen werden soll – für all diese und viele andere Herausforderungen im Alltag wird gutes räumliches Denken benötigt. Ergebnisse aus internationalen Studien deuten sogar darauf hin, dass gutes [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Wie wirkt sich ein spezieles Training als Vorbereitung auf einen Schülerwettberwerb wie z.B. die Mathematik-Olympiade aus? Profitieren Schülerinnen und Schüler von einer solchen Vorbereitung auch langfristig? Diesen Fragen wurde in zwei empirischen Studien nachgegegangen.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Wo lernen Schülerinnen und Schüler mehr – in der Schule oder in einem Schülerlabor? Lohnt sich der Aufwand für Lehrkräfte, einen außerschulischen Lernort zu besuchen? Wissenschaftlich belastbare Erkenntnisse zu diesen Fragen gibt es bisher wenig.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Tübinger Bildungsforscher und Linguisten untersuchten Schulbücher hinsichtlich ihrer Sprache. Ihr Ergebnis: Es gibt noch deutliches Verbesserungspotential.

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Viel hilft nicht immer viel: Wenn Eltern ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen, kommt es nicht vorranging auf Intensität an. Ihre Kinder beim Lernen zuhause und ihren Hausaufgaben zu unterstützen, ist für viele Eltern eine Selbstverständlichkeit. Schließlich möchten sie [...]

Mehr lesen
Blog

Veröffentlicht am

Zeitzeugen in den Unterricht einzubinden macht Geschichte für die Schülerinnen und Schüler 'greifbar'. Allerdings verringert die Begegnung mit Zeitzeugen auch die kritische Reflexion von Aussagen - das Risiko Zeitzeugenberichte als bezeugte 'Wahrheiten' [...]

Mehr lesen

Verwandte Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Bildungshorizonte: Befunde aus der Bildungsforschung – verständlich und kompakt.

Das Magazin Bildungshorizonte erscheint einmal im Jahr und berichtet kurz und prägnant über aktuelle Ergebnisse aus der Bildungsforschung in der Regel mit einem Themenschwerpunkt.

Magazine erkunden