Über uns
LEAD, das sind über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus zehn Fachbereichen und mehr als zehn Nationen. Mit unserer anwendungsorientierten Grundlagenforschung tragen wir erheblich dazu bei, Bildungsprozesse zu verstehen und verbessern zu können. Unsere Forschungsergebnisse können die Grundlage für bildungspolitische Entscheidungen bilden.

Von der Graduiertenschule zum international führenden Forschungsnetzwerk
Das LEAD Graduate School & Research Network ist entstanden aus der im Jahr 2012 an der Universität Tübingen gegründeten Graduiertenschule LEAD, die im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert wurde. Schnell wuchs daraus ein lebendiges, international orientiertes, interdisziplinär angelegtes und überaus erfolgreiches Forschungsnetzwerk im Bereich der Empirischen Bildungsforschung.
Unsere Forschungsergebnisse werden in den weltweit führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. 50 Doktorandinnen und Doktoranden haben bis Ende 2019 ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und zahlreiche wissenschaftliche Preise erhalten. Und der Rat unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist gesucht, in Stuttgart, Berlin und weltweit.
Mit dem Auslaufen der Finanzierung über die Mittel aus der Exzellenzinitiative haben die Universität Tübingen und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Weiterförderung des erfolgreich arbeitenden Netzwerks beschlossen. LEAD hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich Tübingen zu einem international führenden Standort in der Bildungsforschung entwickelt hat – und doch sind wir erst am Anfang unseres Weges.